Kindernotfälle sind keine Routine. Trotzdem werden sie in Hessen meist von Rettungskräften und Notärzt*innen versorgt, die nicht auf Kinder spezialisiert sind. Vor allem in ländlichen Regionen ist die Lage kritisch. Es gibt weder Kinderrettungswagen noch das entsprechende Personal in unmittelbarer Nähe. Deswegen ist das Training des Ernstfalls so wichtig.
Durch Spendengelder subventionieren wir unsere Kurse, um möglichst vielen Rettern die Teilnahme an den eigentlich kostenintensiven Kursen zu ermöglichen. Dabei erhalten Azubis entsprechend ihres niedrigeren Einkommens einen höheren Zuschuss als Ärzte. Wir freuen uns über alle, die sich für eine Fördermitgliedschaft entscheiden, um noch mehr TeilnehmerInnen den Zugang zu diesen lehrreichen Simulationstrainings zu ermöglichen.
Das wichtigste in Kürze:
In 2 Tagen vermitteln Fachärzte und aktive Rettungskräfte von MegaMed die theoretischen Grundlagen auf Basis der aktuellen GRC Leitlinien. Anschließend wird das Erlernte in berufsübergreifend gemischten Kleingruppen in verschiedenen Kindernotfallszenarien geübt und im Fertigkeitstraining angewendet.
Mindestanforderungen
Termine (für Details bitte jeweiligen Kurs anklicken)
26. & 27. Oktober 2024 in Bensheim
02. & 03. November 2024 Iserlohn
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die
Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 10.500 € (24 TeilnehmerInnen zu je 390 Euro zzgl. Verpflegung und Kindersicherset).
bisheriger MegaMed Schulungen